inkl. MwSt. und zzgl. 2,95€ Bearbeitungsgebühr (in keinem Fall rückerstattungsfähig)
Tickets nicht verfügbar
Für diesen Event sind derzeit leider keine weiteren Veranstaltungen geplant oder der Buchungsschluss für die letzte Veranstaltung wurde erreicht.
Kursleiter:
Veranstaltungsort:
Kumpfmühler Straße 15
93047 Regensburg
Teilnehmer:
Anzahl freier Plätze:
- Artikel-Nr.: AK00051.1492
Du wolltest schon immer mal wissen und erleben, was Kalligrafie eigentlich ist? Der Regensburger Kalligraf Johann Georg Maierhofer führt Dich in diese Kunst ein. Es wird erlebbar, dass Kalligrafie mehr als „Schönschreiben“ ist. Genieße das sinnliche Gefühl, wie die Tinte aus der Bandzugfeder aufs Papier fließt und dabei Formen zu Buchstaben, zu Texten webt.
Die Werkzeuge Feder und Tinte werden Dir in diesem dreistündigen Kurs vertraut, Du erlernst die Grundzüge eines gängigen kalligrafischen Alphabets und kannst damit Dir und anderen eine Freude bereiten. Ein ausführliches Skript ermöglicht Dir weiterzuarbeiten.
Benötigte Materialien können im Kurs erworben werden: 3 mm Bandzugfeder, Tinte, Federhalter, Pinsel zum Befüllen der Feder, Papier.
Wenn bereits vorhanden, kannst Du gerne eigenes Material mitbringen. Bitte zusätzlich mitbringen: Bleistifte, Lineal und Tesa
Bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Parkplätze in den umliegenden Parkhäusern (Parkhaus Dörnberg Forum, Dallmeier Electronic, Arcaden, Petersweg, Tiefgarage am Theater, Castra-Regina-Center, Arnulfsplatz). Vielen Dank!
Bitte beachten, wenn Ihr Veranstaltungsort der Mittelbayerischer Verlag KG ist:
Infos zu Anfahrt & Parken
Mein Kurs/Seminar findet in den Räumen des Mittelbayerischen Verlags statt. Wie komme ich dort hin? Wo kann ich Parken?
Infos und Merkblatt finden Sie hier: https://www.mittelbayerische-akademie.de/veranstaltungsort-verlagsgebaeude
Ich bin vollkommen beeindruckt von diesen Kursen, einfach nur toll, weiter so!
ist zum Empfehlen!!
Ein toller Kurs, in welchem man einiges lernen kann
Ein sehr interessanter Kurs, in welchem ich sehr viel Neues dazu gelernt habe. Die Gruppengröße war sehr angenehm, so dass der Kursleiter auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehen konnte. Für die Zukunft würde ich mir noch einen Kurs für Fortgeschrittene wünschen.