inkl. MwSt.
Plätze verfügbar
Kursleiter:
Veranstaltungsort:
Kumpfmühler Straße 15
93047 Regensburg
Teilnehmer:
Anzahl freier Plätze:
- Artikel-Nr.: AK00214.890
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen die belastenden Situationen im beruflichen und privaten Kontext ausgesetzt sind.
In acht Terminen wird vermittelt, wie trotz permanenter und hoher Stressbelastung die körperliche und psychische Leistungsfähigkeit erhalten bleiben kann.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Wissensvermittlung zu Grundfragen des Stressgeschehens (Vorgänge im Körper und Gehirn)
- die Bedeutung individueller Bewertungsmuster (Antreiber und Glaubensätze) für das Stresserleben
- die Stärkung und Verbesserung von Handlungskompetenzen im Umgang mit Stressoren (praktische Übungen)
- das Erkennen und Nutzen persönlicher Ressourcen (Stärken und Fähigkeiten)
In der Gruppe wird die Reflexion eigener Denk- und Verhaltensmuster trainiert und es werden gemeinsam neue Ideen zum Umgang mit Alltagsbelastungen entwickelt.
Der Kurs zur Selbstfürsorge umfasst 8 Einheiten von jeweils 90 Minuten!
Er ist offen für Alle und erfordert keine Vorkenntnisse.
Bei diesem Kursangebot besteht die Möglichkeit über die Krankenkasse die Kursgebühren komplett oder Teilweise erstattet zu bekommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!
Kurstermine (Serie) zur Auswahl:
09.30 - 11.00 Uhr:
Serie 1: 08.01.2020; 15.01.2020; 22.01.2020; 29.01.2020; 05.02.2020; 12.02.2020; 19.02.2020; 26.02.2020
16.00 - 17.30 Uhr:
Serie 2: 10.01.2020; 17.01.2020; 24.01.202; 31.01.2020; 07.02.2020; 14.02.2020; 21.02.2020; 28.02.2020
Bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Parkplätze in den umliegenden Parkhäusern (Parkhaus Dörnberg Forum, Dallmeier Electronic, Arcaden, Petersweg, Tiefgarage am Theater, Castra-Regina-Center, Arnulfsplatz). Vielen Dank!